Gesundes zum Naschen, ohne Reue? Ta-daa: Ein Veganer Kürbiskuchen mit jeder Menge gesünderer Zutaten. Und das Beste: Der saftige Kastenkuchen ist nicht nur gesund, sondern schmeckt auch unwiderstehlich gut. Wie sieht es bei dir aus? Hast du schon mal mit Kürbis gebacken? Nein? Dann darfst du dir dieses einfache Rezept auf keinen Fall entgehen lassen.
Wahnsinn. Heute vor einem Jahr, am 27. Juni 2020, ging mein erstes Rezept (Roter Linsensalat) online. Seitdem ist viel passiert und das muss gefeiert werden. Und was wäre ein Foodblog ohne Geburtstagskuchen? Dafür habe ich mir etwas Besonderes ausgedacht: Einen Number Cake. Aber keinen Number Cake wie du ihn vielleicht kennst, sondern einen Zahlenkuchen der etwas anderen Art aus Mini-Törtchen.
Die Zeit vergeht wie im Flug. Es kommt mir vor, als hätte ich mir erst gestern Weihnachtsrezepte für den Blog überlegt. Und nun steht schon wieder Ostern vor der Tür. Das zweite Ostern (und hoffentlich das letzte) in der Pandemie. Gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig, die Augenblicke zu genießen, weshalb ich mir ein einfaches, leckeres und veganes Ostermenü überlegt habe. Perfekt, um einen kostbaren Augenblick entstehen zu lassen.
* Werbung | Eine meiner liebsten Herausforderungen in der gesunden Küche ist das Entwickeln von gesunden Fast Food Rezepten. In der Kategorie „Gesundes Fast Food“ findest du bereits einige Fast Food Klassiker in einer gesünderen Variante. Was noch fehlt? Ein gesundes Rezept für leckere Dinkel-Wraps. Perfekt, um einen weiteren Nährstoffmix von Pureganic* auszuprobieren.
* Werbung | Kuchen hat nur wenig Vitamine. Darum muss man viel davon essen. (Unbekannt)
… ersteres stimmt nicht ganz, denn Kuchen kann auch gesund. Was du brauchst? Dinkelvollkorn- und Buchweizenmehl, Kokosblütenzucker, Kokosöl sowie gesunde Beeren und Samen von Purabyo*.
Wie du aus süßen Leckereien gesunde machst? Ganz einfach. Du greifst zu Vollkornmehl, gesünderen Zuckeralternativen und ergänzt das Ganze durch Gemüse. Gemüse in Kuchen und Muffins? Klingt komisch, ist aber eine ideale Möglichkeit, um mehr Gemüse in deinen Alltag einzubauen. In meinem heutigen Beitrag zeige ich dir was es mit heimischen Superfoods auf sich hat und wie daraus leckere, gesunde und vegane Muffins zubereitest.
* Werbung | Manchmal sollte man sich lieber Bananenbrot anstatt Sorgen machen. … und damit du nicht auf Rezeptsuche gehen musst, habe ich ein einfaches und veganes Bananenbrot für dich entwickelt. Das Besondere an dieser Variante? Sie ist nicht nur unwiderstehlich lecker, sondern dank der Produkte von Pureganic* voll mit gesünderen Zutaten.
In der Weihnachtsbäckerei..., die Zweite. Trotz gesunder Ernährung möchte ich in der Weihnachtszeit nicht auf die ein oder andere (süße) Leckerei verzichten. Aus diesem Grund gibt es bei mir die Weihnachtsklassiker einfach in einer gesünderen Variante.
Für mich gehören zu einer abwechslungsreichen Ernährung auch Eierspeisen wie Rührei, Omelette oder Spiegelei. Neu für mich entdeckt habe ich vegetarische Quiches. Perfekt für meinen Meal Prep Sonntag, denn Quiches lassen sich super Vorbereiten, Mitnehmen, im Kühlschrank aufbewahren und sogar Einfrieren. Je nach Verfügbarkeit lässt sich das Gemüse für die Füllung variieren. Vegetarisch, lecker und abwechslungsreich… ein wahres gesundes Fast Food.
Kuchen geht einfach immer. Besonders dieser himmlische Milchreiskuchen mit Zwetschgen, welcher definitiv Suchtpotenzial hat. Probiere es aus und genieße (ohne Reue).