Das Rezept für diesen unwiderstehlich leckeren und saftigen Zitronenkuchen habe ich bereits im letzten Jahr zum ersten Mal getestet. Schnell stand fest, dass dieses einfache Kuchenrezept nicht auf dem Blog fehlen darf. Und heute ist es soweit. Darf ich dir meinen neuen Lieblingskuchen vorstellen?
* Werbung | Kuchen hat nur wenig Vitamine. Darum muss man viel davon essen. (Unbekannt)
… ersteres stimmt nicht ganz, denn Kuchen kann auch gesund. Was du brauchst? Dinkelvollkorn- und Buchweizenmehl, Kokosblütenzucker, Kokosöl sowie gesunde Beeren und Samen von Purabyo*.
Wie du aus süßen Leckereien gesunde machst? Ganz einfach. Du greifst zu Vollkornmehl, gesünderen Zuckeralternativen und ergänzt das Ganze durch Gemüse. Gemüse in Kuchen und Muffins? Klingt komisch, ist aber eine ideale Möglichkeit, um mehr Gemüse in deinen Alltag einzubauen. In meinem heutigen Beitrag zeige ich dir was es mit heimischen Superfoods auf sich hat und wie daraus leckere, gesunde und vegane Muffins zubereitest.
* Werbung | Manchmal sollte man sich lieber Bananenbrot anstatt Sorgen machen. … und damit du nicht auf Rezeptsuche gehen musst, habe ich ein einfaches und veganes Bananenbrot für dich entwickelt. Das Besondere an dieser Variante? Sie ist nicht nur unwiderstehlich lecker, sondern dank der Produkte von Pureganic* voll mit gesünderen Zutaten.
In der Weihnachtsbäckerei..., die Zweite. Trotz gesunder Ernährung möchte ich in der Weihnachtszeit nicht auf die ein oder andere (süße) Leckerei verzichten. Aus diesem Grund gibt es bei mir die Weihnachtsklassiker einfach in einer gesünderen Variante.
Die Adventszeit steht vor der Türe und auch bei mir beginnt die Weihnachtsbäckerei. Zum Start habe ich einen Schoko-Gewürzkuchen mit Buchweizenmehl, gemahlenen Haselnüssen und weihnachtlichen Gewürzen für dich. Es kann losgehen... in der Weihnachtsbäckerei, die Erste.
Jahrelang habe ich nicht gewusst was ich mit Polenta anfangen soll. Mittlerweile nutze ich sie sowohl zum Kochen als auch zum Backen. Sogar als Pizzaboden lässt sich Polenta ideal verwenden. Was es heute mit Polenta gibt? Ein leckeres Süßkartoffelbrot, das definitiv auch als Kuchen durchgeht.
Heute zeige ich wie du einen einfachen und gesunden Zwiebackauflauf mit Äpfeln zubereitest. Für das Rezept habe ich mich an der Rezeptsammlung meiner Oma bedient und dieses an meine Ernährungsweise angepasst. Eine süße Leckerei, ganz ohne Reue.
Kuchen geht einfach immer. Besonders dieser himmlische Milchreiskuchen mit Zwetschgen, welcher definitiv Suchtpotenzial hat. Probiere es aus und genieße (ohne Reue).
Betrachte ich meine Mahlzeiten von Montag bis Sonntag dann dominieren eindeutig herzhafte Gerichte wie Eintöpfe, Pastagerichte und Salate. Ein- bis zweimal pro Woche muss allerdings eine Süßspeise auf den Tisch. Zu meinen Favoriten gehört, neben Kaiserschmarrn, dieser Grießauflauf. Ein einfaches Rezept mit wenigen Zutaten, welches immer gelingt.