8. August 2020 | Rezepte: Gesundes Fast Food
Heute habe ich ein Rezept für einen glutenfreien Pizzateig für dich. Was du benötigst? Lediglich Polenta, (glutenfreie) Gemüsebrühe und Bratöl. Für den Belag kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und die Polenta-Pizza nach deinen Wünschen belegen.
Pizza mal anders: Glutenfreier Pizzateig aus Polenta
Polenta habe ich während einer Studienreise im Piemont kennengelernt. Dort wurde uns der Maisbrei zu vielen leckeren Gerichten serviert. Zurück in der Heimat habe ich Polenta wieder aus den Augen verloren. Vor ein paar Jahren habe ich sie beim Einkaufen wiederentdeckt und mich gefragt, ob nicht mehr geht als leckerer Maisbrei. Mittlerweile bereite ich, neben diesem glutenfreien Pizzateig, Kuchen und Brote, wie zum Beispiel mein Süßkartoffelbrot, damit zu.
Glutenfreier Pizzateig selber machen: so geht’s ohne Hefe
Für den Pizzateig benötigst du lediglich vier Zutaten: Polenta, gekörnte Gemüsebrühe, Öl und Wasser. Der Teig muss nicht gehen und kommt ohne Hefe aus. Ein unkomplizierter Pizzateig, der schnell zubereitet und nach deinen Wünschen belegt werden kann. Am Anfang habe ich die Polenta-Pizza auf einem Pizzablech zubereitet. Da ich den Boden lieber höher mag, bevorzuge ich inzwischen die Backform-Variante. Probiere aus, was dir besser zusagt und lasse es dir schmecken.
Rezept: Glutenfreier Pizzateig aus Polenta
Zutaten:
für 1 Blech (ca. 46x37 cm) oder 1 Backform (ca. 30x25 cm)
200 g | Polenta |
1-2 EL | Gekörnte Gemüsebrühe |
1 Glas (340 g)* | Mais |
3 | Fleischtomaten |
1 Dose (400 g) | Stückige Tomaten |
Oregano, Basilikum | |
Salz, Pfeffer | |
Außerdem | Backbleck (ca. 46x37 cm) oder Backform (ca. 30x25 cm) |
* entspricht ca. 230 g Abtropfgewicht
Zubereitungszeit: 5-10 Minuten
Backzeit: 30-35 Minuten
Zubereitung:
- Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Brühe mit 750 ml Wasser zum Kochen bringen, Polenta mit einem Schneebesen einrühren und vom Herd nehmen. Die Polenta so lange rühren, bis eine dicke Masse entstanden ist.
- Ein Backblech oder eine Backform einfetten (oder mit Backpapier auslegen).
- Polentamasse gleichmäßig auf dem Backblech verteilen oder in die Backform füllen.
- Polentateig im vorgeheizten Backofen 20 Minuten (ohne Belag) backen.
- Währenddessen Mais in einem Sieb abgießen und mit Wasser abspülen.
- Tomaten waschen und in dünne Scheiben schneiden.
- Polentateig aus dem Ofen nehmen und mit stückigen Tomaten bestreichen.
- Mais und Tomaten auf dem Teig verteilen sowie mit Gewürzen verfeinern.
- Im Backofen ca. 10-15 Minuten backen.
Dieser glutenfreie Pizzateig ist …
- ohne Hefe.
- vegetarisch und vegan,
- ohne Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker.
- selbstgemacht.
- einfach zubereitet.

Kommentar schreiben