27. August 2020 | Rezepte: Salate
Irgendwo ist immer Sommer ...
… und wenn es in der Salatschüssel ist oder bei der Blogparade: Der beste Sommersalat.
Ende August, der Sommer neigt sich bald dem Ende zu. Doch heute hole ich mir nochmals eine ordentliche Portion Sommer auf den Teller. Wie? Mit meinem Linsensalat mit frischem Zitronendressing.
Der Salat ist sehr minimalistisch und besteht lediglich aus vier Zutaten: Tellerlinsen, Radieschen, Karotten und Gewürzgurken. Nichts Spektakuläres. Um dem Salat eine frische und außergewöhnliche Note zu verleihen, musste also ein besonderes Dressing her. Frisch und sommerlich sollte es sein. Da kam mir die Flasche Zitronensaft im Kühlschrank gerade recht. Und so entstand ein frisches Zitronendressing aus Apfelessig, Rapsöl, Petersilie, Chili, Pfeffer, Salz und natürlich Zitronensaft. Du kannst den Saft selbstverständlich auch selbst aus einer Bio-Zitrone pressen. Ich hatte allerdings nur den Zitronensaft (ohne Zusatzstoffe) vorrätig, weshalb ich diesen verwendete.
... und falls du noch mehr Sommersalate suchst, dann schau doch mal bei der Blogparade von Jonas vorbei.
Den Link zur Blogparade findest du am Ende des Rezepts.
Rezept: Frischer Linsensalat
Zutaten:
(für 4 Portionen)
200 g | Tellerlinsen |
2-3 | Karotten |
10 | Radieschen |
6 | Gewürzgurken |
2-4 EL | Zitronensaft, je nach gewünschter Intensität |
3 EL | Apfelessig, klar oder naturtrüb |
1 EL | Rapsöl |
Petersilie, frisch oder getrocknet | |
Chili | |
(Kräuter-) Salz und Pfeffer |
Zubereitungszeit: 30-35 Minuten + Einweichzeit
Zubereitung:
- Linsen über Nacht (mindestens sechs Stunden) in kaltem Wasser einweichen. Anschließend in einem Sieb abgießen, mit Wasser abspülen, abkochen und leicht abkühlen lassen.
- Währenddessen Karotten schälen, waschen und würfeln.
- Radieschen waschen und würfeln sowie Gewürzgurken ebenfalls würfeln.
- Zitronensaft, Essig, Öl, Petersilie und Chili zu einem Dressing vermischen.
- Linsen mit dem Gemüse und dem Dressing vermengen sowie mit Salz und Pfeffer abschmecken.
(Tausch-) Tipps und Tricks:
- Dem Dressing kannst du nach Belieben noch weiteren Zitronensaft, Essig, Öl oder Wasser hinzufügen.
- Statt Tellerlinsen kannst du auch zu Belugalinsen oder schwarzen Linsen greifen.
- Füge dem Salat noch weiteres Gemüse wie zum Beispiel Salatgurken, Paprika und/oder Zucchini bei.
- Ergänze den Salat mit Kichererbsen und/oder schwarzen Bohnen.
- Tausche das Chili durch Curry aus und du erhältst eine ganz andere Geschmacksnote.
Dieses Rezept ist ...
- sommerlich und frisch.
- der perfekte Begleiter für mein Buttermilchbrot mit Buchweizen.
- quick & easy.
- super zum Mitnehmen.
- vegetarisch und vegan.
- gesund, abwechslungsreich und lecker.
- dein Begleiter für die nächste (Grill-) Party.
... und hier geht es zur Blogparade:

Kommentar schreiben