19. September 2020 | Breakfastdreams
If you want breakfast in bed, sleep in the kitchen. (Unbekannt)
Schnell und einfach muss nicht gleichbedeutend mit ungesund und uninteressant sein. Beweise? Die liefere ich dir gerne mit dem folgenden Rezept…
Um Vielfalt in mein Frühstück zu bekommen wechsele ich regelmäßig zwischen Porridge, Joghurt, Baked Oatmeal, meinem Hirseauflauf sowie Overnight Oats ab. Da alle genannten Alternativen in ihrer Zubereitung sehr vielfältig sind wird es nie langweilig und je nach Saison lassen sie sich mit verschiedenen Obstsorten perfekt ergänzen.
Was viele meiner Frühstücksrezepte gemeinsam haben?
Ich verwende zur Zubereitung (meistens) Hafervollkornflocken. Warum? Ganz einfach… Hafer kann so viel Gutes leisten und bewirken und sollte aus diesem Grund regelmäßig in deine Frühstücksschüssel wandern.
Hafer und seine reinigende und regulierende Wirkung:
Die im Hafer enthaltenen Ballaststoffe unterstützen die Reinigung der Arterienwände, indem sie Ansammlungen von Fett und Rückständen aus dem Körper ausschwemmen. Darüber hinaus kann sich Hafer positiv auf den Blutzuckerspiegel auswirken und sorgt durch seinen hohen Anteil an langsamen Kohlenhydraten für eine langanhaltende Sättigung.
Hafer und seine verdauungsunterstützende Wirkung:
Aufgrund der Ballaststoffe wird nicht nur die Reinigung unterstützt, sondern auch die Verdauung gefördert. Darüber hinaus ist Hafer in der Lage die Gallensäure zu reduzieren und infolgedessen den Durchgang der Nahrung durch den Darm zu vereinfachen und kann somit vorbeugend gegen Verstopfung wirken.
Hafer, das Nährstoffpaket für Körper und Schönheit:
Hafer ist reich an Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen wie Magnesium, Eisen und Zink. Die Nährstoffe im Hafer liefern sofort Energie, ohne den Magen zu belasten. Dem im Hafer enthaltenen Vitamin B1 wird zudem eine nervenstärkende Wirkung nachgesagt, was ein Frühstück aus Hafervollkornflocken zum optimalen Start in den Tag qualifiziert. Aber nicht nur das. Hafer liefert auch jede Menge Benefits für die Schönheit. Im Hafer enthaltenes Vitamin E, Zink und Selen können die Haut ideal vor freien Radikalen schützen und damit vor Fältchen. Darüber hinaus zeichnet sich Zink durch seine beruhigende Wirkung auf gereizte Kopfhautstellen aus. Biotin (Vitamin H) kann für starke Haare (und Nägel) sorgen, Kupfer unterstützt die Kollagenbildung und Silizium hält das Bindegewebe elastisch und verhindert ungeliebte Wassereinlagerungen (Cellulite).
Zutaten:
(für 1 Portion)
60 g | Hafervollkornflocken |
1 EL | Chia |
1 EL | Rosinen |
150-200 ml | Haferdrink |
1 | Apfel |
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Kühlzeit: mindestens 2 Stunden
Zubereitung:
- Haferflocken, Chia und Rosinen in ein Glas geben.
- Haferdrink dazugeben.
- Apfel waschen, schälen, würfeln und auf die Flockenmischung geben. Alternativ kannst du den Apfel auch frisch dazugeben.
- Die Overnight Oats über Nacht, mindestens für zwei Stunden, in den Kühlschrank geben und durchziehen lassen.
Newsletteranmeldung:
Melde dich zu meiner GlücksPost an und erfahre bereits im Voraus, was es Neues gibt.
... und nur für dich: kostenloser Meal Prep Plan.
Hinweise zu der von der Einwilligung mit umfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters Clever Reach, der Protokollierung der Anmeldung und deinen Widerrufsrechten findest du in meiner Datenschutzerklärung sowie hier.
Tausch- und Genusstipps:
- Den Haferdrink kannst du gegen Reis- oder Dinkeldrink austauschen. Auch Kokos- oder Mandeldrink lassen sich verwenden.
- Tausche die Rosinen durch Cranberrys aus.
- Den Apfel kannst du durch eine Obstsorte nach deiner Wahl austauschen. Im Winter gebe ich gerne (zusätzlich) eine Banane hinzu. Im Sommer greife ich zu Beeren aller Art.
- Als Topping verwende ich gerne Nüsse wie Hasel- oder Walnüsse sowie Kokosflocken.
- Die Overnight Oats kannst du nach Belieben mit Zimt verfeinern.
- Ersetze die Chiasamen durch Leinsamen.
Dieses Rezept ist...
- … als Frühstück, aber auch als Mittag- oder Abendessen geeignet.
- … ein tolles To Go Gericht für das Büro.
- … kreativ wandelbar.
- … schnell und einfach, aber trotzdem gesund, nahrhaft und lecker.
- … vegetarisch.
Kommentar schreiben