18. Juli 2020 | Rezepte: Aufläufe
Lasagne geht einfach immer. Vor allem in der Zucchinizeit liebe ich das italienische Ofengericht. Warum? Weil ich einen Teil der Lasagneplatten durch Zucchinischeiben austauschen und eine einfache Zucchini-Lasagne aus dem Ofen auf den Tisch zaubern kann. Klingt lecker, oder?
Zucchini-Lasagne: so wird’s gemacht
Ich bin definitiv ein Fan von unkomplizierten Rezepten. Bei Ofengerichten denkt man allerdings meistens nicht zuerst an die Worte schnell und einfach. Warum eigentlich? Ich finde gerade, weil die Gerichte in den Ofen kommen und dort von alleine fertig werden sind sie super unkompliziert und schnell in der Zubereitung. Ein Grund mehr warum ich meine vegetarische Zucchini-Lasagne so liebe. Für die Zubereitung benötigst du lediglich fünf Zutaten sowie Gratinkäse und Gewürze. Es muss nichts vorab gekocht werden, sondern alle Zutaten können roh in die Auflaufform. Und das Beste: Das Kochen übernimmt der Backofen und du kannst die Zeit bis zum Essen für andere Aufgaben nutzen.
Lasagne ohne Béchamel: Kann das schmecken?
(Fettige) Béchamelsaucen aus der Tüte sind mir ein Dorn im Auge. Meiner Meinung nach benötigt eine leckere und cremige Gemüse-Lasagne keine Béchamelsauce. Ich verwende lieber Kräuterfrischkäse, Pflanzensahne oder passierte Tomaten und kreiere meine eigene unwiderstehliche Lasagnesauce. Für meine Zucchini-Lasagne greife ich zu Kräuterfrischkäse (ohne Zusatzstoffe) und verfeinere diesen mit Pflanzendrink (z.B. Mandel- oder Haferdrink) und einem Esslöffel gekörnte Gemüsebrühe (ohne Zuckersatz). Das war schon alles und schmeckt mindestens genauso gut wie Béchamel.
Du möchtest Beweise? Hier kommt das Rezept für die beste Zucchini-Lasagne á la Anna-Maria.
Rezept: Zucchini-Lasagne
Zutaten:
für 1 Quadratische Auflaufform (ca. 20x20x5 cm), ca. 2-3 Portionen
1 | Zucchini |
150 g | Bio-Kräuterfrischkäse |
200 ml | Pflanzendrink |
1 EL | Gekörnte Gemüsebrühe |
6-8 | Lasagneplatten (Vollkorn) |
Bio-Gratinkäse | |
Italienische Kräuter, Salz, Pfeffer | |
Außerdem |
Quadratische Auflaufform (ca. 20x20x5 cm) |
Zubereitungszeit: 5-10 Minuten
Backzeit: 40-50 Minuten
Zubereitung:
- Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden.
- Kräuterfrischkäse, Pflanzendrink und gekörnte Gemüsebrühe in einen Topf geben und mit dem Schneebesen so lange verrühren bis sich der Frischkäse komplett aufgelöst hat.
- Den Boden der Auflaufform mit Sauce bedecken. Danach Lasagneplatten, Sauce, Zucchini, Lasagneplatten und zum Abschluss nochmals Zucchini und Sauce darauf verteilen. Mit Gratinkäse bestreuen sowie mit Gewürzen verfeinern.
- Im Backofen (180 Grad Ober-/Unterhitze) etwa 40 bis 50 Minuten backen.
Tipps und Tricks:
- Bedecke die Nudeln gut mit Sauce, damit diese weich werden. Sollte die Menge der Sauce nicht ausreichend sein, dann kannst du noch weiteren Pflanzendrink über die Masse gießen. Aber bedenke bei der Menge der Flüssigkeit, dass die Zucchini während der Zubereitung im Ofen ebenfalls Wasser abgeben und die Sauce nicht zu wässrig sein sollte.
- Die Zucchini-Lasagne lässt sich einfrieren und zu einem späteren Zeitpunkt (erneut) genießen.
- Für einen tomatigen Geschmack kannst du die Sauce mit stückigen Tomaten ergänzen.
- Füge weiteres Gemüse wie zum Beispiel Mais und/oder Erbsen hinzu.
- Achte beim Kauf des Frischkäses auf dessen Inhaltsstoffe. Da es sich um ein tierisches Produkt handelt, empfehle ich dir den Fischkäse unbedingt in Bio-Qualität zu kaufen.
Diese Gemüse-Lasagne ist…
- vegetarisch.
- ideal zum Einfrieren.
- ohne Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker.
- ein sommerliches Soulfood.
- selbstgemacht.
- einfach zuzubereiten.

Kommentar schreiben