29. September 2020 | Süße Leckereien
Dessert is like a feel-good song: the best one make you dance. (Unbekannt)
Beim Experimentieren mit verschiedenen Lebensmitteln ist mir schon oft aufgefallen, dass viele Zutaten unterschätzt werden. So meiner Meinung nach der jedem bekannte Zwieback. Denn wusstest du, dass sich mit Zwieback tolle Aufläufe, Süßspeisen und Desserts zaubern lassen? Ich wusste es bis zu meinen ersten Kochexperimenten nicht. Aber Probieren geht über Studieren und das Ergebnis präsentiere ich dir heute: ein traumhaftes Zwieback-Vanille-Dessert, welches zu jeder Jahreszeit passt und auch nach dem größten Festmahl noch Platz findet.
Inspiration für mein Zwieback-Vanille-Dessert war ein Rezept meiner Oma. Um genauer zu sagen, das Rezept für einen süßen Zwiebackauflauf mit Äpfeln. Auf Grundlage des Rezeptes meiner Oma habe ich ein zu meinem Ernährungsstil passendes Rezept kreiert. Nach ein paar Versuchen und Feinjustierungen, hatte ich das für mich perfekte Ergebnis erreicht. Da mir mein Zwiebackauflauf mit Äpfeln so gut schmeckt, wollte ich noch ein weiteres Rezept mit Zwieback in meine Rezeptsammlung aufnehmen…
Beim Blick in meinen Vorratsschrank fiel mir ein Päckchen Vanillepudding ins Auge. In diesem Moment war die Idee für mein Zwieback-Vanille-Dessert geboren. Das Schöne an dem Dessert? Es kommt mit wenigen weiteren Zutaten aus. Neben dem Zwieback und dem Vanillepudding benötigst du lediglich drei weitere Zutaten: Pflanzendrink (ich habe Reisdrink verwendet), Kokosblütenzucker und Zimt. Je nach Saison kannst du das Dessert beliebig mit Früchten der Saison garnieren.
... und nun: Das Leben ist unsicher, fang mit dem Nachtisch an.
Zutaten:
(für 4 Portionen)
100 g | Zwieback |
150 ml | Pflanzendrink, z.B. Hafer- oder Reisdrink |
1 Päckchen | Vanillepudding |
2 EL | Kokosblütenzucker |
500 ml | Pflanzendrink, z.B. Hafer- oder Reisdrink |
1-2 | Birnen |
Zimt | |
Gehackte Haselnüsse oder Mandeln | |
Außerdem | Quadratische Auflaufform (ca. 20x20x5) |
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Backzeit: 30 Minuten
Zubereitung:
- Backofen vorheizen (Ober- und Unterhitze, 190 Grad)
- Zwieback in grobe Stücke brechen, in die Auflaufform geben und mit dem Reisdrink (150 ml) bedecken.
- Puddingpulver, Kokosblütenzucker und Reisdrink (100 ml) in einer Schale mit einem Schneebesen gut verrühren (es dürfen keine Klumpen vorhanden sein). Restlicher Pflanzendrink (400 ml) in einem Topf erwärmen, das aufgelöste Puddingpulver hineingeben, aufkochen und unter stetigem Umrühren bei mittlerer Hitze so lange köcheln, bis der Pudding schön cremig ist.
- Den Pudding über den Zwieback gießen.
- Birnen waschen, schälen, in Scheiben schneiden und auf der Zwieback-Vanille-Mischung verteilen.
- Mit Zimt und gehackten Haselnüssen bestreuen und im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen.
Newsletteranmeldung:
Melde dich zu meiner GlücksPost an und erfahre bereits im Voraus, was es Neues auf GlücksFood gibt.
... und nur für dich: kostenloser Meal Prep Plan.
Hinweise zu der von der Einwilligung mit umfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters Clever Reach, der Protokollierung der Anmeldung und deinen Widerrufsrechten findest du in meiner Datenschutzerklärung sowie hier.
(Tausch-) Tipps und Tricks:
- Für eine schokoladige Variante kannst du den Vanillepudding durch Schokoladenpudding ersetzen.
- Achte beim Kauf des Puddings darauf, dass dieser ohne Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker auskommt. Gleiches gilt für den Zwieback.
- Die Birnen kannst du durch Äpfel, Pfirsiche oder Aprikosen ersetzen.
- Zum Servieren kannst du noch Beeren, Kokosflocken und/oder Nüsse dazugeben.
Dieses Rezept ist...
- … für Naschkatzen und solche die es werden möchten.
- … vegetarisch und vegan.
- … ein Dessert der anderen Art.
- … für jede Jahreszeit geeignet.
- … ein wahrer Genuss.
- … himmlisch lecker.
- … abwechslungsreich und wandelbar.
Kommentar schreiben